*PFLEGE *SENIOR-Living *Personal

News

News

Juli 2025: „Plötzlich Pflege“ 

Pflege betrifft uns alle – doch sind wir vorbereitet? Plötzlich Pflege – ein bewegendes Buch über die emotionale Achterbahnfahrt der Pflege.Eine sehr persönlicher Reise durch das deutsche Pflegesystem  (Knaur, 18,- EUR) 

News

> Immobilienmanager Award 2025

Der immobilienmanager-Award zeichnet seit 2008 die besten Projekte, Unternehmen, Persönlichkeiten, Ideen und Dienstleistungen der Immobilienwirtschaft aus. In 15 Kategorien werden die begehrten Awards einmal jährlich im Rahmen einer großen Gala in Köln verliehen.  Einreichungen bis 07. Dezember 2025  

News

> DIA Forschungspreis für die Immobilienwirtschaft

Die Deutsche Immobilien-Akademie an der Universität GmbH lobt seit 1999 jährlich international den Forschungspreis für wissenschaftliche Arbeiten der Immobilienwirtschaft aus. Damit möchte die Akademie einen Beitrag zur Förderung der immobilienwirtschaftlichen Forschung leisten Einreichungen bis zum 31. Juli 2025 

News

> Gradmann Förderpreis

Der Gradmann-Förderpreis 2025 ist gestartet! Der Preis würdigt innovative Arbeiten zum Themenschwerpunkt „Digitalisierung und Demenz“. Bewerbungen bis 15. Juli 2025 

News

> Pflegemanagement Award 2025

Der Pflegemanagement-Award würdigt exzellente Leistungen in der Pflegeführung.Zwei Kategorien zeichnen Führungspersönlichkeiten aus, die Mut, Weitblick und Innovationskraft zeigen: Nachwuchs-Pflegemanager:in des Jahres Pflegemanager:in des Jahres Verliehen vom Bundesverband Pflegemanagement in Kooperation mit Springer Pflege.Einreichungen bis 10.Oktober 2025

News

> Altenheim Zukunftspreis 2025

Tolle Arbeitgeber-Ideen gesucht! Wer kann teilnehmen? Einrichtungsleitungen, Geschäftsführungen und Regionaldirektionen aus der stationären und teilstationären Altenhilfe, die ihr Projekt für preiswürdig halten. Einreichungen bis 31. Juli 2025 

News

> Innovative Pflege 2025

Visionen für eine pflegegerechte Gesellschaft Gesucht werden Ideen, Konzepte und Projekte für die Pflege der Zukunft in Bayern. Einreichungen bis 31. Juli 2025

News

Fundstück 3 – Orte, die es nicht gibt?

Das dritte Fundstück dieser Woche ist kurios: Es gibt viele tolle Reiseziele auf der Welt. Manche sind gut und schnell erreichbar, manche Wege sind mit etwas mehr Aufwand verbunden. Dann gibt es aber auch Orte, die sind entweder nur äußerst umständlich zu erreichen oder das Betreten ist sogar verboten. Ein kleiner Ausflug in die Welt der digitalen Karten. https://www.rnd.de/reise/verbotene-orte-weltweit-nur-mit-google-maps-zu-erkunden-DZ6WR7AQBRDBFFFTMZCZWISFOU.html Zum Artikel auf RND.de

News

Fundstück der Woche: Sonnenliegen reservieren – erlaubt oder unhöflich?

Sonnenliege reserviert – Handtuch drauf, und ab zum Frühstück? Im ersten Fundstück der Woche geht es um ein Thema, das Urlauber weltweit beschäftigt: Ist das Reservieren von Sonnenliegen eigentlich erlaubt? Der Artikel von Cruisetricks.de beleuchtet die rechtliche Grauzone und kulturellen Unterschiede – mit einem Augenzwinkern. Besonders spannend für Kreuzfahrtgäste – aber auch für Strandurlauber ein Thema mit Gesprächspotential. Zum Artikel auf Cruisetricks.de

News

LG Oldenburg:  „Lügen haben kurze Beine“ – Makler haftet für Falschaussage

Am 23. Mai 2025 fällte das Landgericht Oldenburg ein Urteil gegen einen Immobilienmakler, der einem Kaufinteressenten bewusst eine falsche Information zum Zustand der Immobilie gegeben hatte. Im konkreten Fall ging es um die Aussage, dass keine Feuchtigkeit im Keller bekannt sei – obwohl es dazu bereits frühere Hinweise gab. Das Gericht entschied, dass die Falschaussage eine vorsätzliche Täuschung darstellt. Der Makler wurde zu Schadensersatz verpflichtet. Gericht: Landgericht OldenburgUrteilsdatum: 23. Mai 2025 Zum vollständigen Urteil hier

News

Muss Eigentümer die Spülgeräusche des Nachbarn ertragen?

Das Amtsgericht Hamburg hat am 19.03.2025 ein Urteil zum Wohnungseigentumsrecht gesprochen: Müssen Eigentümer Spülgeräusche des Nachbarn hinnehmen? In dem konkreten Fall ging es um die Frage, ob Geräusche aus angrenzenden Wohnungen — insbesondere durch eine Geschirrspülmaschine — als zumutbar gelten. Das Gericht entschied, dass alltägliche Geräusche wie das Spülen grundsätzlich hinzunehmen sind, sofern sie nicht die Schwelle der unzumutbaren Lärmbelästigung überschreiten. Gericht: Amtsgericht HamburgUrteilsdatum: 19. März 2025 🔗 Zum vollständigen Urteil hier

News

OLG Köln: Kostenschätzung durch Architekten

Laut Urteil des Oberlandesgerichts Köln vom 09.07.2025 gehört die Erstellung der Kostenschätzung zu den Pflichten des Architekten. Dieses Urteil betrifft insbesondere die Leistungsphasen nach HOAI und ist relevant für Planer und Bauherren gleichermaßen. Das vollständige Urteil finden Sie [hier].

Nach oben scrollen