Ausländisches PFLEGE – PERSONAL
ANWERBUNG + Integration
(Nützliche Links, Webseiten, Gesetze, Studien, Reports, White Papers, Best Practices, usw.)
- Wege zur Pflege (Informationen mit vielen Links vom BMFSFJ)
- Gütegemeinschaft faire Anwerbung u. Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland (RAL mit Liste geprüfter Organisationen)
- RAL Pflege Gütezeichen
- Gütesiegel Faire Anwerbung Pflege Deutschland (Deutsches Kompetenzzentrum für internationale Fachkräfte / Kuratorium Deutsche Altershilfe)
- Integration in den Arbeitsmarkt – INAR (AWO)
- Werkzeugkoffer Willkommenskultur & Integration (DKF + KDA)
- ANABIN: Zentrales Infoportal zu ausländischen Berufsabschlüssen (KuMiKo)
- Informationsportale
- Deutsches Kompetenzzentrum
- Faire Anwerbung Pflege Deutschland
- Zeugnisbewertung (KMK)
Anerkennung in Deutschland (BIBB) mit Glossar und allen Q&As
BQ – Allgemeines Informationsportal
Regionale Fachkräfte-Allianz Match mit Praxisleitfaden
Vorgehen
Allgemeine Informationen zu Arbeit- und Fachkräfte aus dem Ausland
Defizitbescheid/-bescheinigung
(auch: Feststellungsbescheid)
Anerkennungspartnerschaft
Visum zur Anerkennungspartnerschaft
Vorabzustimmung
Kurzzeitig kontingentierte Beschäftigung
Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
Anpassungslehrgang (Kostenpflichtig!)
hier: fuer Bayern:
www.lfp.bayern.de/anerkennungsverfahren/merkblaetter/Merkblatt_Anpassungslehrgang.pdf
https://www.lfp.bayern.de/anerkennung/ mit Online Antrag
hier fuer NRW:
Erleichterter Zugang zur Ausbildung – Hinweise u. Vorgehen
Kenntnisprüfung
Fachliche Weisungen zum Aufenthaltsgesetz u. Beschäftigungsverordnung
www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba033210.pdf
INTEGRATION
-> Interkulturelles Kompetenz Training: Team BGW
-> Migration und Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Informationen, Ansätze, Standards, weiterführende Literatur und Links: DGUV
S T U D I E N
A U S B I L D U N G
Nachrichten
aus der Praxis und Erfahrungen mit ausländischem Pflegepersonal
JANUAR ’25
- ICN will strengere Regeln für internationale Anwerbung von Pflegekräften (Springer)
- Wie sich eine thailändische Pflegekraft in Deutschland fühlt (Bibliothek)
DEZEMBER ‚ 24
- Schweiz: Kulturelle Vielfalt durch hoher Anteil an ausländischen Fachkräften (Demenz Journal)
- In Deutschland hat man als Pflegekraft viele Möglichkeiten (Bibliomed)
- Taliban schliessen Frauen von der Pflegeausbildung in Afghanistan aus (Bibliomed)
- Pflege ist der am wenigsten geachtete Beruf in Afghanistan (Bibliomed)
- Pirmasens: Ganzheitlicher Ansatz zur Fachkräfte-Gewinnung (HCM)
- Sieben Tipps für Kommunikation mit ausländischen Pflegekräften (Carevor9)
NOVEMBER ‚ 24
- Klettverlag steigt mit Übernahme von Careloop ins Agentur Geschäft ein (Carevor9)
- Pflegekräfte? Gibt’s bei Klett (FAZ)
- DKG fordert, Zuwanderung für Fachpersonal deutlich zu zu vereinfachen (Bibliomed)
- Germany unwrapped: Expats give the worst rating yet (Internations – engl.)
- Hochschulstudium: Cross Cultural Nursing Practice (Hochschule Hof)
- Zukunft der kolumbianischen Pfleger bleibt unklar (NDR)
- Viele Pflegekräfte in Göttingen kommen aus dem Ausland (NDR)
- Mehr geregelte Migration und auch mehr Asylanträge aus Kolumbien (Tagesschau)
- Sonderbeauftragter spricht sich für Reform der Integrationskurse aus (Altenheim)
- Wie Visum-Bürokratie die Anwerbung von Pflegekräften torpediert (Carevor9)
- Pflegekräfte brauchen einen Vertrauensvorschuss (Contextyellows)
- Fachkräfte suchen, finden binden! (RKW)
- Integration und Inklusion in der Pflege fördern (THD)
- Pflege-Azubis aus Vietnam bereiten sich auf Ausbildung vor (Bibliomed)
- Deutschland muss für Fachkräfte attraktiver werden (HCM)
- Indisches Pflegepersonal für Sachsen-Anhalt (Bibliomed)
OKTOBER ‚ 24
- Die grösste Herausforderung ist die Sprache (Bibliomed)
- Ausländische Fachkräfte wollen nicht zum Arbeiten nach Deutschland (Welt) * Branchenwechsel aus der Pflege in ein Reisebüro (Carevor9)
- Berliner Wirtschaft will Fachkräfte in Namibia ausbilden (Tageskarte)
- Zentrum für Psychiatrie Calw: Erfolgreiche Integration dank gezieltem Curriculum (Bibliomed)
- Studie Hans Böckler Stiftung (2019): Strukturelle Hindernisse bei der Integration von migrierten und queeisteigenden Fachkräften (Böckler Stiftung)
- Tipps zur Anwerbung internationaler Pflegekräfte (Carevor9)
- KDA Werkzeugkoffer (KDA)
- Drei Viertel der ausländischen Pfleger kehren NRW den Rücken (Carevor9)
- „International Congress of Nursing Regulators“ kritisiert deutschen Umgang mit Pflegekräften (Bibliomed)
- Arbeiten in der Pflege in Brandenburg (Fachkräfte Portal Brandenburg)
- Anteil ausländischer Beschäftigter in der Pflege steigt deutlich (Altenheim)
- IAB Forschungsbericht 22/2024: Internationalisierung der Pflege (IAB)
- Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Pflege (DC GPflege)
- Arbeitsmarktzulassung wird digitaler, keine EzB nicht mehr nötig (Gastgewerbe Magazin)
- Pflegekräfte aus Kamerun, Marokko, Iran in Potsdam und 3 Marokkaner:innen am Gesundheitscampus Potsdam (Hoffbauer Stiftung)
- Ausländische Pflegekräfte sichern Betrieb in Altersheimen (Carevor9)
SEPTEMBER ’24
Thüringer Pflegeanbieter plädieren für Kompetenzvermutung bei Anerkennung (Springer); Skepsis kommt vom Sozialministerium (Thüringer Allgemeine)
- 42% aller Anerkennung erfolgen in den Pflegeberufen (Bibliomed)
- Reicht ausländischen Pflegekräften anfangs Sprachniveau B1? (Carevor9)
- Tipps für die Suche nach ausländischen Pflegekräften (Carevor9)
- Integration ausländischer (Pflege-)Fachkräfte benötigt Expertise (Altenpflege)
- Pilotprojekt mit internationaler Azubi-WG wegen Fachkräftemangel in Würzburg (Altenpflege)
- Erfahrungen eines albanischen Pflegefachmanns (Bibliomed)
- Häufige Fehler im Umgang mit ausländischen Pflegekräften (Carevor9)
AUGUST ’24
- Kooperation BAGFW + BA soll „Job-Turbo“ für Geflüchtete voranbringen (Altenheim)
- Praxisbeispiele des Unionswerkes Berlin mit ausländischen Pflegekräften (Carevor9)
- GfDE stellt Ausbildung und Wohnplätze zur Verfügung (FNP)
- Die meisten Anträge auf ausländische Berufsanerkennung stellen Pflegekräfte (Altenheim)
- Nur jeder achte Antrag auf Berufsanerkennung ist vollwertig (Tagespflege)
- Bremen startet Modellprojekt gegen Fachkräftemangel (CareInvest)
- Kölner Startup vermittelt Pflegekräfte aus Indien (CareInvest)
- Welche Länder sind weltweit vom Fachkräftemangel betroffen? (RKW)
- MPG Studie: Fachkräftemangel 2024 (Manpower)
- ICN warnt vor besorgniserregendem Trend bei internationalem Recruiting (Bibliomed); Pressemitteilung (ICN – engl.)
- Studie ICN (International Council of Nurses) (ICN – engl.)
- Medizinischer Dienst immer öfters im Auslandseinsatz (NOZ)
- Selbst Pflegehilfskräfte sind inzwischen schwer zu finden (Carevor9)
- Warum eine Ukrainerin in nDeutschland in der Pflege arbeitet (Bibliomed)
- KDA: Gütesiegel für ethische, faire und transparente Anwerbung (Bibliomed)
- Gütesiegel (KDA)
- Deutsch-Indisches Anwerbungs-Pilotprojekt (Aschaffenburg News); Pressemeldung (Caritas)
- Bremer Beratungsangebot „Bleib dran an der Pflege“ (Springer)
JULI ’24
- Leuchtturmprojekt Zukunft Pflege Hofer Land gegen Fachkräftemangel (Altenheim)
- Anwerbung aus dem Ausland: Viel Aufwand, wenig Erfolg (epd)
- ipUK Interprofessionelles Pflegekonzept soll in Münster auch auf internationale Pflegekräfte ausgeweitet werden (Bibliomed)
- NRW will bürokratische Hürden für ausländische Pflegekräfte abbauen (Bibliomed)
- Teilnehmer meistern Integrations-/Sprachkurs in Holzkirchen (Merkur)
- Pflegeverband BPA begrüsst geplante Steueranreize für ausländische Fachkräfte (RND)
- Mehrheit gegen Steuerbonus für ausländische Fachkräfte (Tageskarte)
- 6 Tipps, um ausländische Fachkräfte zu rekrutieren (Businessinsider)
- Führerschein Bürokratie bremst Integration ausländischer Pflegekräfte aus (Carevor9)
- Landesagentur für die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte nimmt Form an (Altenpflege)
JUNI ’24
- Qualifizierte Auszubildende u. Fachkräfte aus dem Ausland (Gastgewerbe Magazin)
- Anwerbestopp von Pflegepersonal aus Brasilien (Bibliomed)
- Stiftung fordert Überprüfung Anwerbestopp aus Brasilien (Ärzteblatt)
- Wie die neue Chancenkarte Erwerbsmigranten anlocken soll (CIO)
- Anteil ausländischer Pflegekräfte steigt auf 16 Prozent – 270.000 (Carevor9)
- Arbeitsmarktsituation im Pflegebereich, ab S. 11ff – Mai 2024 (Arbeitsagentur)
- Gastgewerbe setzt auf Auszubildende aus dem Ausland (BlGastro)
- Sachsen-Anhalt sucht Arbeitskräfte im Ausland (Tageskarte)
- Thüringen stockt Unterstützung für ausländische Pflege Azubis auf (ntv)
- „Schwesternwohnheim 2.0“ als internationale Pflege-Azubi-WG (EPD)
- Woran Integration von Flüchtlingen in der Pflege scheitert (Carevor9)
- Berlin führt Fachsprachenprüfung Pflege B2 ein (Altenheim), hier: Inhalte/Form (GBFM), Prüfungsakademie 1 (Renafan); Prüfungsakademie 2 (DHZB)
- BRAGSO Preisträger: Gemeinsam Esskulturen erleben (Altenheim)
- Bayern weitet „Fast Lane“ auf Pflegehilfskräfte aus (Springer)
- Fachhochschule Hof führt Kenntnisprüfungen und Anpassungslehrgänge für ausländischer Pflegekräfte durch (CareTRIALOG); hier: Mitteilung Hochschule Hof
MAI ’24
- Rekrutierungsnetzwerk Pflege unterstützt bei der Suche nach ausländischen Pflegekräften (Wirtschaft Aktuell)
- Der Europa Park rekrutiert viele Mitarbeiten aus dem Ausland (Hotelvor9)
- Brandenburg sucht Fachkräfte aus dem Ausland (Paritätischer)
- Leipziger Kliniken gründen Sprachschule (Springer)
APRIL ’24
- NRW lockt internationale Pflegekräfte mit Willkommensgeld (Carevor9), hier: Willkommensgeld (MAGS NRW)
- Länderseminar Marokko (imove Germany)
- Das neue Staatsangehörigkeitsrecht ab dem 26.06.2024 (Paritätische), hier: StARModG – Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts (Bundesgesetzblatt), hier: Einbürgerungszahlen u. Statistiken (SVR Integration u. Migration)
- Modellversuch Ausbildung ohne Schulabschluss auch für Ausländer? (Bibliomed)
- Studieren oder eine Ausbildung machen, um in die Pflege zu kommen? (Bibliomed)
- Ukrainische Geflüchtete dürfen weiter in Deutschland arbeiten (Tageskarte)
- Tropical Islands Berlin mit philippinischen Arbeitskräften (Pregas)
- Baden-Württemberg plant Landesagentur für ausländische Fachkräfte (Tageskarte)
- Neue Zuständigkeiten für Arbeitsmarktzulassung durch die ZAV (Tageskarte)
- Baden-Württemberg einig über zentrale Ausländerbehörde für Fachkräfte (SWR)
- Wie der Feldberger Hof ausländische Fachkräfte gewinnt (Tageskarte)
MÄRZ ’24
- Ausbildung zur Pflegehilfskraft ohne Schulabschluss (Bibliomed)
- Studieren oder eine Ausbildung machen? (Bibliomed)
- Bedeutung von Pflegeschulen (Bibliomed)
- Von Indien nach Lüdinghausen (Bibliomed)
- Antonius Seniorenheim (Antoniushaus)
- Freiwilliges Soziales Jahr im Antoniushaus (Westfälische Nachrichten)
- Indische Pflegekräfte an deutsche Kliniken (Tagesschau)
- Indische Pflegekräfte im Hochschwarzwald (SWR)
- Pflegekräfte aus Indien (Educaro)
- Indische Pflegekräfte im Emsland (Marien Hospital Papenburg)
- Indische Pflegekräfte im Kreis Euskirchen (Kreis Euskirchen)
- Talent Pool Asia (OAV + imove + Ernst & Young)
PFLEGE-FACHSPRACHPRÜFUNGEN
- TENT – Website
VERMITTLUNGS-Gesellschaften
- Recrutio – Webseite
- Educaro – Webseite
- TTA – Webseite (Spanien + Südamerika)
- Recruiting Germany – Webseite
- Kodimed – Webseite
- CWC Care with Care – Webseite (Philippinen)
- Care with Concept – Webseite
- DeFa – Webseite
- Carelend – Webseite
- Azubi Solution – Webseite
- Visabee – Webseite
- Match – Regionale Fachkräfteallianz
- Globogate – Webseite
- Socialbee – Webseite
- Kaam-in – Webseite
- Carelopop/Klett – Webseite
GESETZE / VERORDNUNGEN /
BeschVO – Verordnung über die Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern
www.gesetze-im-internet.de/beschv_2013/
www.gesetze-im-internet.de/beschv_2013/BeschV.pdf (PDF)
L Ä N D E R S P E Z I F I K A
Glossar / Terminologie
www.govet.international/de/54898.php
Englische Übersetzungen deutscher Ausbildungsberufe:
www.govet.international/dokumente/pdf/Liste%20der%20deutschen%20Ausbildungsberufe%20DE-EN.pdf
Arabische Homepage Govet:
www.govet.international/languages/ar/138378.php
PHILIPPINEN
Bildungssystem
TESDA (Technical Education and Skills Development Authority)
www.tesda.gov.ph/
Länderprofil Philippinen / Bildungssystem
BQ-Portal: https://tinyurl.com/27dsre6k
Berufsbildungssystem (Graphik/pdf):
www.bq-portal.de/sites/default/files/2022-06/0060_LB-Berufsbildungssystem-Philippinen-2016.pdf
Berufsbildungszusammenarbeit:
GOVET – German Office for International Cooperation in Vocational Education and Training
www.govet.international/de/10557.php
Projektsuche
www.govet.international/de/2358.php
MARKTSTUDIE Philippinen (Export beruflicher Aus- und Weiterbildung)
www.imove-germany.de/static/de/downloads/iMOVE_Marktstudie-Philippinen_2016.pdf
Allgemeine und spezielle LINKS:
www.imove-germany.de/de/philippinen.htm
MAROKKO
www.bq-portal.de/db/L%C3%A4nder-und-Berufsprofile/marokko
Berufsbildungssystem (Graphik / pdf)
www.bq-portal.de/sites/default/files/2024-01/0060_LB-Berufsbildungssystem-Marokko-2001.pdf
www.govet.international/de/10370.php
MARKTSTUDIE Marokko (Export beruflicher Aus- und Weiterbildung)
www.imove-germany.de/static/de/downloads/iMOVE-Marktstudie_Marokko_2023.pdf
Allgemeine und spezielle LINKS:
www.imove-germany.de/de/Berufsbildung-Marokko.htm
BALKAN
Westbalkanregelung
www.arbeitsagentur.de/unternehmen/arbeitskraefte/fachkraefte-ausland/westbalkanregelung?pk_vid=08ee010fde6dcc281716309564d80955
ABKÜRZUNGEN
ausgeschrieben und mit Verlinkungen auf Homepage/Webseite
AA – Auswärtiges Amt
AHK – Aussenhandelskammer
ANABIN – Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise
BA – Bundesagentur für Arbeit
BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
BIBB – Bundesinstitut für Berufsbildung
BGW – Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
BMFSFJ – Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
BQFG – Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz
DAF – Deutsch als Fremdsprache
DGUV – Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
DPR – Deutscher Pflegerat
EBA – Europäischer Berufsausweis
EU – Europäische Union
EWG – Europäischer Wirtschaftsraum
GER – Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
ICN – International Council of Nurses
IHK – Industrie u. Handelskammer –> DIHK – Deutsche Industrie und Handelskammer
HWK – Handwerkskammer –> ZDH – Zentralverband des Deutschen Handwerks
HWO – Handwerksordnung
IMI – Internal Market Information
INAR – Integration Geflüchteter und Migranten in den Arbeitsmarkt
IQ – Integration durch Qualifizierung
KuMiKo – Kultusministerkonferenz
SVR – Sachverständigenrat für Integration und Migration
TELC – The European Language Certificate
VHS – Volkshochschule
ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
BESONDERE ZUSTÄNDIGKEITEN
Arbeitsagentur: für bestimmte Personengruppen:
www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba037170.pdf